Veranstaltungsübersicht

Postnatal-Yoga (nach der Geburt) mit oder ohne Baby - offener Präsenzkurs

Päsenzkurs der Einstieg ist jederzeit möglich. Ausnahmen gibt es in Kursen, die als Präventionskurse angeboten werden.

Etwa 6 bis 8 Wochen nach der Geburt ist es gut, langsam wieder zu beginnen, den Körper zu zentrieren, Kraft im Beckenboden zu finden und die Zeit mit oder ohne Baby bewusst mal wieder ganz für sich zu nutzen.

Übungen, die eine Rückbildung unterstützen und in die Entspannung führen, stehen hier im Vordergrund. Das Baby darf gern bei den Übungen dabei sein und schon ein bisschen mitmachen.

Dieses Angebot ist ein Hybridkurs, d.h. er findet als  Präsenzkurs statt. Die Plätze vor Ort sind auf 8 begrenzt. Es gibt immer eine Aufzeichnung. Der Kurs kann wenn es mal mit der Präsenz nicht klappt auch Online besucht werden.

01. Dezember 2023 bis 23. Februar 2024 11:00 - 12:00
Brombergstr. 17c - Hinterhaus

Yoga für Schwangere

Yoga für Schwangere

Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller innerer und äußerer Veränderungen, Wunder und neuer Erfahrungen. Yoga für Schwangere ist ein wohltuendes Training, das kräftigt, Verspannungen löst und das Loslassen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten des Körpers stärkt.

Mo, 29. Januar 2024 19:00 bis 20:00

Pilates mit Kind

Rund um die Geburt Esther Welschehold, Physiotherapeutin und Fitnesstrainerin, e.abraham@gmx.net

Pilates mit Kind

Ein Kurs für Mütter mit Kindern im Alter von 3-18 Monaten.  Hier wird der ganze Körper gekräftigt und mobilisiert, wobei der Schwerpunkt auf dem Aufbau der Bauch- Rücken- und Beckenbodenmuskulatur liegt. Der Einsatz von Pilatesringen, Pilatesbällen oder Minibändern intensiviert das Training. Die Kinder dürfen in der Trage oder auf der Matte mit dabei sein und werden, wenn sie wach sind,  in das Training integriert.

Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Mi, 31. Januar 2024 16:30 bis 17:30

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.