Austauschgruppe - Eltern als Team: Impulse für ein gleichberechtigtes Elternsein

Do, 20. Juni 2024 20:00 bis 21:30

Wer übernimmt welche Aufgabe im Familienalltag? Was hat das mit Geschlecht und festgefahrenen Rollenbildern zwischen Müttern* und Vätern* zu tun? Und wie kann es gelingen, den Familienalltag gleichberechtigt(er) zu gestalten?

Mit dieser Austauschgruppe möchten wir an unsere Workshop-Angebote zum Thema Gleichberechtigte Elternschaft anknüpfen und einen Raum für Vernetzung und Austausch zum Thema schaffen. Gleichberechtigte Elternschaft macht, unserer Erfahrung nach, viel mehr Spaß, indem man voneinander lernt, sich gegenseitig stärkt, inspiriert und motiviert. Deshalb möchten wir eine Gruppe von interessierten Menschen in Freiburg initiieren, die genau dies miteinander teilen kann.

Die (regelmäßigen) Treffen sollen mal online, mal in Präsenz stattfinden und Themen und Fragen behandeln, die für alle von Interesse sind. Zu diesem ersten Treffen möchten wir alle Menschen herzlich einladen, die Lust auf mehr Gleichberechtigung in ihrem Elternsein haben oder einfach an dem Thema interessiert sind. 

Zu Beginn des Treffens möchten wir einen Impuls zu einem ausgewählten Thema anbieten, der Ausgangspunkt für Gespräche und Austausch sein soll. Gerne könnt ihr in der Anmeldung schreiben, welches Thema für euch aktuell ist. Je nachdem wählen wir ein Thema aus, das viele interessiert.

 

* Unsere Perspektive fokussiert v.a. Rollenbilder von Müttern und Vätern in einer heterosexuellen Beziehung. Selbstverständlich sind genauso Teilnehmende anderer Familienmodelle herzlich willkommen.

 

Online-Treffen am 20. Juni, 20:00 bis 21:30 Uhr

Kostenfreie Teilnahme

Leitung: Magdalena Jäger und Cay Buschmann

Veranstalter: Eltern werden – Eltern sein e.V.

Ort: zoom (Online-Plattform)

Nummer
88/24
Status
Anmeldeschluss vorbei
Leitung
Magdalena Jäger & Cay Buschmann
Zielgruppe
Eltern und Interessierte
Kontakt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.