Veranstaltungen

Bewegungsraum für Kinder ab 12 Monate

Bewegungsraum Kerstin Gutmann-Waetzel Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 0

In diesem Kurs steht das Bewegungsangebot für die Kinder im Vordergrund. Bretter, Balken, Treppen, Tunnel, Leitern usw. laden die Kinder ein, sich möglichst selbständig neuen Herausforderungen zu stellen. Der Kurs wird fortgesetzt.

13. Februar 2023 bis 03. April 2023 15:30 - 16:45

Beckenboden Präventionskurs

Rund um die Geburt Ulli Haas
Gebucht: 1 | Freie Plätze: 9

 

Beckenboden Präventionskurs

Ein starker Beckenboden bildet zusammen mit der Bauch,- und Rückenmuskulatur ein starkes Kraftzentrum des Körpers. Dieser Kurs vermittelt die Bedeutsamkeit der Beckenbodenmuskulatur.

 

Ziel ist es, das Bewusstsein für diese oftmals unbekannte Muskulatur zu fördern und so präventiv gesundheitlichen Risiken entgegen zu wirken. 

Um die Beckenbodenmuskulatur zu aktivieren bedarf es, sie zu spüren und zu wissen wo diese Muskulatur liegt.
Der  Kurs enthält Übungen und Wissen für den alltäglichen Umgang, Übungen für mehr Stabilität, durch Kräftigung der Bauch,- Rücken,- und Beckenbodenmuskulatur und Schließmuskulatur.
Übungen zur feinmotorischen Körperwahrnehmung und Körpererfahrung. Übungen zur Lageverbesserung der Blase, der Gebärmutter und des Rektums, Übungen und Tipps zum Schutz vor potentiellen Fehlbelastungen im Haltungs- und Bewegungsalltag und wie kann ich diese vermeiden.

Wissen über Strategien und Soforthilfen bei einer Dranginkontinenz bzw. Polyurie. 

Di, 28. März 2023 18:00 bis 19:00

PEKiP II Geb. Mon. Juli-August 2022

PEKiP / FenKid Waltraud Wesle-Heller
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 1

Spielen und Bewegen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm; ein Gruppenangebot für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr.

Mi, 29. März 2023 11:30 bis 12:45

PEKiP III Geb.-Mon. April - Juni 2022

PEKiP / FenKid Waltraud Wesle-Heller
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 4

Spielen und Bewegen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm; ein Gruppenangebot für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr.

Do, 30. März 2023 09:15 bis 10:30

PEKiP III Geb.-Mon.- Mitte Mai - Juni 2022

PEKiP / FenKid Waltraud Wesle-Heller
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 1

Spielen und Bewegen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm; ein Gruppenangebot für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr.

Do, 30. März 2023 11:15 bis 12:30

Bindung durch Berührung – Schmetterlingsmassage

Spielgruppen Elena König
Gebucht: 4 | Freie Plätze: 2
 
Bindung durch Berührung – Schmetterlingsmassage
(für Eltern mit Babys im Alter von
6 Wochen bis 6 Monate)

 

In diesem Kurs dürft ihr mit euren Babys über Körperberührungen in den Kontakt kommen. Es werden verschiedene Berührungsqualitäten aus der Schmetterlingsmassage erlernt. Diese Berührungen sind „schmetterlingsleicht und sanft“.  Dabei könnt ihr eine liebevolle Verbindung zu eurem Kind aufbauen und es entsteht ein intensives, aufeinander abgestimmtes Miteinander.

„Das Herz muss Hände haben, die Hände ein Herz.“ (aus Tibet)

Im Laufe des Kurses werdet ihr durch genaues Beobachten eurer Babys erfahren, wann es sich für Berührungen öffnet oder wenn es Pausen benötigt. Und wir nehmen uns gleichzeitig auch die Zeit, die Selbstwahrnehmung zu stärken und um zu merken wann wir bereit sind mit unserem Kind in den Dialog zu kommen.

 

Mo, 17. April 2023 10:00 bis 11:30
Eltern werden - Eltern sein

babySignal - Mit den Händen sprechen - Baby- und Kindergebärden

Seminare für Eltern Katrin Moritz
Gebucht: 5 | Freie Plätze: 3

babySignal – Mit den Händen sprechen - Baby- und Kindergebärden (6-24 Monate)

Beginn: 18.04.23, 15:30 Uhr

Eltern werden – Eltern sein

Di, 18. April 2023 15:30

Achtsamkeit – Ein Eltern-Kind-Kurs

Spielgruppen Katharina Oßwald
Gebucht: 2 | Freie Plätze: 4

 

Achtsamkeit – Ein Eltern-Kind-Kurs

 

Dieser Kurs richtet sich an Kinder zwischen 5 und 6,5 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson (Mutter, Vater, Oma, Opa, Tante...).

Hier ist Raum für Dich und Raum für Dein Kind.

Spielerisch tauchen wir fünf Wochen lang in einer kleinen Runde in das Feld der Achtsamkeit ein, indem wir mit allen Sinnen ins Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Tasten und Fühlen kommen. Ein Raum, in dem Du Dich Dir selbst und Deinem Kind zuwenden kannst.

Dabei erwarten Euch keine strengen Meditationsübungen, sondern ein Angebot, mit viel Freiraum bei dem alles auf Freiwilligkeit beruht. Gemeinsam Freude an Achtsamkeit zu haben und mit Leichtigkeit dabei zu sein, steht im Vordergrund.

 

Di, 18. April 2023 17:00 bis 17:45

Musikalische Früherziehung Musik mit Panpan (4 - 6 Jahre)

Musikgruppen Ralf Bußmann
Gebucht: 5 | Freie Plätze: 1

Musik mit Panpan ist eine erlebnisorientierte Musikerziehung mit der Handpuppe "Panpan" als Kursbegleiter. Die musikalischen Lerninhalte sind humorvoll in spannende und zusammenhängende Geschichten eingearbeitet.

Semesterthema:  "Panpan und der kleine Musikgeist"

Beitrag: 29 €/mtl.

Do, 20. April 2023 15:00 bis 15:45

Musikalische Früherziehung Musik mit Panpan (4 - 6 Jahre)

Musikgruppen Ralf Bußmann Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Gebucht: 3 | Freie Plätze: 0

Musik mit Panpan ist eine erlebnisorientierte Musikerziehung mit der Handpuppe "Panpan" als Kursbegleiter. Die musikalischen Lerninhalte sind humorvoll in spannende und zusammenhängende Geschichten eingearbeitet.

Semesterthema: "Panpan und der kleine Musikgeist"

Beitrag: 29 €/mtl.

Do, 20. April 2023 16:00 bis 16:45

Musikalische Früherziehung Musik mit Panpan (4 - 6 Jahre)

Musikgruppen Ralf Bußmann Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Gebucht: 4 | Freie Plätze: 0

Musik mit Panpan ist eine erlebnisorientierte Musikerziehung mit der Handpuppe "Panpan" als Kursbegleiter. Die musikalischen Lerninhalte sind humorvoll in spannende und zusammenhängende Geschichten eingearbeitet.

Semesterthema:  "Panpan und der kleine Musikgeist"

Beitrag: 29 €/mtl.

20. April 2023 bis 28. September 2023 17:00 - 17:45

Postnatal-Yoga (nach der Geburt) - offener Präsenzkurs und Online

Rund um die Geburt Anett Falkenhagen
Gebucht: 4 | Freie Plätze: 4

Hybridkurs - Päsenzkurs und parallel Online möglich, der Einstieg ist jederzeit möglich, dein Baby darf gern dabei sein.

Etwa 6 bis 8 Wochen nach der Geburt ist es gut, langsam wieder zu beginnen, den Körper zu zentrieren, Kraft im Beckenboden zu finden und die Zeit mit oder ohne Baby bewusst mal wieder ganz für sich zu nutzen.

Übungen, die eine Rückbildung unterstützen und in die Entspannung führen, stehen hier im Vordergrund. Das Baby darf gern bei den Übungen dabei sein und schon ein bisschen mitmachen.

Dieses Angebot ist ein Hybridkurs, d.h. er findet als  Präsenzkurs und Online statt. Die Plätze vor Ort sind auf 8 begrenzt.

21. April 2023 bis 23. Juni 2023 11:00 - 12:00
Online oder Vor-Ort (Brombergstr. 17c - Hinterhaus)

PEKiP I Geburtsmonate: Jan. - Mitte Feb. 2023

PEKiP / FenKid Kerstin Gutmann-Waetzel Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.
Gebucht: 7 | Freie Plätze: 0

Spielen und Bewegen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm; ein Gruppenangebot für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr.

Mo, 24. April 2023 13:00 bis 14:15

Workshop zum Thema Gleichberechtigte Elternschaft

In unserem Workshop möchten wir für festgefahrene Rollenbilder zwischen Müttern und Vätern sensibilisieren, diese hinterfragen und Mut machen, Wege einer gleichberechtigten Elternschaft zu finden. Dafür möchten wir Hintergrundwissen mit Austauschmöglichkeiten und wertvollen Praxiserfahrungen verbinden.

Sa, 29. April 2023 10:00 bis 12:00
Eltern werden Eltern sein, Grete Borgmannstr. 4

CANTIENICA®-Beckenboden Training nach der Geburt

Rund um die Geburt Ulrike Zubler
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 10

Rückbildungskurs der besonderen Art

Schwangerschaft und Geburt stellen massive Belastungen für Becken und Beckenboden dar. CANTIENICA®- Beckenbodentraining schafft beste Voraussetzungen für eine unbeschwerte Schwangerschaft, eine aktive, selbst- bestimmte Geburt sowie eine schnelle Regeneration da- nach. Nach der Entbindung verhilft CANTIENICA®-Rückbildungsgymnastik schnell wieder zur alten Form – oder sogar zu einer Besseren.

 

03. Mai 2023 bis 06. Mai 2023 20:15 - 21:15

GebärdenSpaß- Spielen und Singen mit Kindergebärden (10-24Monate)

Spielgruppen Elena König
Gebucht: 2 | Freie Plätze: 6

Ein Kurs für Eltern mit ihren Kindern, welche mehr mit den Händen „sprechen wollen“. 

Lange bevor Kleinkinder sprechen können, drücken sie sich durch Gesten und Bewegung aus. Die meisten Kinder winken zum Abschied, bevor sie dies sprachlich äußern können.

Di, 09. Mai 2023 10:00 bis 10:45
Eltern werden - Eltern sein

GebärdenSpaß- Spielen und Singen mit Kindergebärden (6-14Monate)

Spielgruppen Elena König
Gebucht: 1 | Freie Plätze: 7

Ein Kurs für Eltern mit ihren Kindern, welche mehr mit den Händen „sprechen wollen“. 

Lange bevor Kleinkinder sprechen können, drücken sie sich durch Gesten und Bewegung aus. Die meisten Kinder winken zum Abschied, bevor sie dies sprachlich äußern können.

Di, 09. Mai 2023 11:00 bis 11:45
Eltern werden - Eltern sein

Workshop: Gebärden mit hörenden Säuglingen und Kleinkindern

Seminare für Eltern Elena König
Gebucht: 2 | Freie Plätze: 8

Lange bevor Kleinkinder sprechen können, drücken sie sich durch Gesten und Bewegung aus. Die meisten Kinder winken zum Abschied, bevor sie dies sprachlich äußern können.

Mit den Händen „sprechen“ ist für Kinder ein natürlicher Prozess beim Spracherwerb. Das Benutzen von Gebärden aus der Deutschen Gebärdensprache wird an diesem Abendkurs erläutert und einige Alltagsgebärden werden mit Gesang und im Spiel erprobt.

Do, 11. Mai 2023 20:00 bis 21:30

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.