Gleichberechtigte Elternschaft
Wer übernimmt welche Aufgabe im Familienalltag? Was hat das mit Geschlecht und festgefahrenen Rollenbildern zwischen Müttern und Vätern zu tun? Und wie kann es gelingen, den Familienalltag gleichberechtigt(er) zu gestalten?
Gemeinsam wollen wir gesellschaftlich verankerte Stereotype, Erwartungen und ungleiche Verantwortlichkeiten von Müttern und Vätern reflektieren und uns fragen, wozu verfestigte Rollenbilder führen (können). Dazu wollen wir Anregungen und Ideen aus dem Leben als Eltern mitgeben, die helfen können, den Kreislauf der Ungleichheit zu durchbrechen und mehr Gleichberechtigung, gegenseitiges Verständnis, Wertschätzung und Zufriedenheit für alle zu ermöglichen. Ebenso gibt es Raum für gegenseitigen Austausch.
Der Workshop eignet sich für (werdende) Eltern (allein oder als Paar), die Lust auf mehr Gleichberechtigung in ihrem Elternsein haben, und alle anderen, die einfach interessiert an dem Thema sind.
Kosten: 12 €, für Paare 20 €
Eine Kinderbetreuung kann leider nicht angeboten werden. Babys im Tragealter können nach Absprache mitgebracht werden.